Für wen eignet sich Gestaltherapie?
Die Möglichkeiten der Gestalttherapie sind schier unendlich. Zu mir kommen Menschen, die ein unliebsames Verhalten haben: Etwas, dass sie massiv stört oder am echten Leben hindert. Gestalttherapie ist auch erfolgreich bei Krankheiten, z. B. nach einem Hörsturz, Hexenschuss oder bei „komischen“ Leiden. Oder bei wechselnden Schmerzen unterschiedlicher Körperteile und Organe, welche scheinbar plötzlich und grundlos auftreten bzw. Sie schon länger begleiten.
Damit wir in der Gestalttherapie tatsächlich etwas verändern, ist es wichtig, dass Sie Ihr Thema wirklich lösen möchten. Sie wollen an sich arbeiten und sich auf die Schliche kommen. Es bringt wenig, wenn Sie von Ihren Angehörigen „geschickt“ werden, aber überhaupt nicht dahinter stehen.
Der Schlüssel, um mit der Gestalttherapie erfolgreich Ihre Themen zu bearbeiten, ist der, dass Sie Veränderung wirklich riskieren und
den Schlüssel nicht nur ins Schloss stecken, sondern auch umdrehen.
Viel Spaß beim IMMER verantwortlich sein!


Checkliste
- Sie haben ein nervendes Thema, dass Sie schon seit langer Zeit begleitet
- Sie haben schon Vieles probiert, aber das Thema löst sich nicht auf
- Sie können das Thema nicht "greifen"
- Das Thema "poppt" von Zeit zu Zeit hoch
- Sie haben das Gefühl, dass Sie das Thema lösen können, wissen aber nicht wie
- Sie sind vielleicht schon "therapiemüde"
- Sie möchten das Thema endlich erledigen, die "Gestalt" schließen
- Sie möchten Ihr Leben verändern und Neues anstoßen